Datenschutz-Bestimmungen

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist die Human@home GmbH.

Kontaktinformationen:

Human@Home GmbH

Westwall 18

41379 Brüggen

DE 813151061

HRB 12702 AG Krefeld

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten;
Die Human@home GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, indem Sie unsere Dienste nutzen und/oder indem Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Name der Firma
  • Kontakt
  • Adressdaten
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Bankkontonummer

Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns beispielsweise über unsere Website, im Schriftverkehr und telefonisch übermittelt haben.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Human@home GmbH   verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Bearbeitung Ihrer Bestellung(en)
  2. Abwicklung Ihrer Zahlung(en)
  3. Versand unseres Newsletters
  4. Damit wir Sie bei Bedarf anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden können, um unsere Dienste auszuführen
  5. Informieren Sie sich über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte
  6. Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern

Human@home GmbH   wir verarbeiten personenbezogene Daten auch dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, etwa wenn wir Angaben für die Steuererklärung benötigen.

Automatisierter Entscheidungsprozess
Die Human@home GmbH trifft keine Entscheidungen auf Basis automatisierter Verarbeitung über Angelegenheiten, die Folgen für Menschen haben können. Es handelt sich hier um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder Computersystemen ohne Beteiligung eines Menschen (zum Beispiel eines Mitarbeiters der Human@home GmbH) getroffen werden.

Human@home GmbH verwendet für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Softwareprogramme Corenio. Diese Software besteht aus Buchhaltungs- und Unternehmenssoftware. Human@home GmbH verwendet dieses Programm aufgrund der Branchenfokussierung. Daher ist das Programm so konzipiert, dass nur Informationen verarbeitet werden, die für den Geschäftsbetrieb von Human@home GmbH erforderlich sind. Human@home GmbH speichert nur personenbezogene Daten von Mitarbeitern, die bei ihr tätig sind. Unter Beziehungen werden sowohl Kunden als auch Lieferanten verstanden.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Human@home GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden. Wir verwenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien) personenbezogener Daten:

Kategorie Aufbewahrungsfrist Grund
Personalia Sofern aktuell und/oder relevant, speichert Human@home GmbH lediglich Vor- und Nachnamen von Kontaktpersonen. Unter Kontaktpersonen sind dabei die in folgenden Abteilungen von Kunden und/oder Lieferanten involvierten Personen zu verstehen: Einkauf, Verkauf, Verwaltung und Service.

Adressdaten Sofern aktuell und/oder relevant, speichert Human@home GmbH ausschließlich Adressdaten anderer Organisationen, Unternehmen und/oder Institutionen. Diese bleiben erhalten, solange der jeweilige Bezug unter dieser Adresse besteht.

Kontaktdaten Sofern aktuell und/oder relevant, speichert Human@home GmbH nur die Kontaktdaten der unter „persönliche Daten“ beschriebenen Ansprechpartner. Kontaktdaten sind die Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Kontaktperson.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Human@home GmbH gibt Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Dritte weiter, wenn dies zur Vertragsabwicklung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Human@home GmbH bleibt für diese Verarbeitungsvorgänge verantwortlich.

Der häufigste Fall, in dem Human@home GmbH Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergibt, betrifft die Auslagerung von Lieferungen. Ihre Kontakt- und Adressdaten werden in diesem Fall an den Lieferanten weitergegeben, der die Warenlieferung(en) durchführt. Dies kann sowohl einen Warenlieferanten betreffen, der die Lieferung im Auftrag von Human@home GmbH durchführt , als auch einen externen Transporteur, den Human@home GmbH zur Durchführung der Lieferung beauftragt hat.